
Hundepension fairwöhnt
Unsere Hundebetreuung in Marxen
Mitten im Wald in Marxen liegt unser tolles Grundstück in Alleinlage und unsere Gäste können sich auf fast 5 Hektar eingezäunter Fläche austoben, mit Artgenossen spielen und in ihren Zimmern zurückziehen.
Sowohl Tages- als auch Urlaubsbetreuung ist hier möglich. Dabei steht das Wohl des Hundes und die Harmonie der Gruppe immer im Vordergrund.
Neuerungen ab dem 01.01.2025:
Junghundeaufschlag: 5€/Tag bis zum vollendeten ersten Lebensjahr, betrifft Tages- und Urlaubsbetreuung
Feiertagsaufschlag: 10€/Tag an Ostersonntag, Ostermontag, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag und Silvester
Quarantäneaufschlag: 10€/Tag (z.B. bei plötzlich eintretender Läufigkeit oder Krankheit im Urlaub)
Q&A
Häufig gestellte Fragen
Ich möchte meinen Hund für eine Betreuung anmelden. Wie gehe ich vor?
Schön, dass du dir vorstellen kannst, deinen Hund in unsere Obhut zu geben. Die Buchung einer Betreuung erfordert folgende Schritte.
Kontaktaufnahme: Schreibe uns eine Nachricht über unser Kontaktformular oder direkt per Mail an kontakt@fairzogen.info. Schreibe uns gerne ein paar Infos zur Form der Betreuung: Tages- oder Urlaubsbetreuung, Datum, Dauer, etc. und zu deinem Hund/deinen Hunden: Alter, Geschlecht, kastriert?, Betreuungserfahrung, Verträglichkeit mit Menschen und Hunden…
Kennenlernen: Wir vereinbaren einen Kennenlerntermin, bei dem du und dein Hund gemeinsam zu uns kommen, wir zeigen euch die Pension und lernen deinen Hund kennen. Danach starten wir mit der Eingewöhnung, wenn es für beide Seiten passt. Gerne kannst du auch schon schreiben, welcher unserer Kennenlerntermine dir am besten passt. Diese vergeben wir immer Dienstag und Donnerstag um 11, 12, 15 und 16 Uhr. Bitte beachte, dass es für die Kennenlerntermine meistens ca. einen Monat Vorlauf braucht, da diese sehr schnell ausgebucht sind.
Eingewöhnung: Die Eingewöhnung hängt ganz von deinem Hund ab. wir schauen uns individuell an, was er braucht. Bei manchen Hunden reicht das Kennenlernen aus und sie bleiben das nächste Mal schon gerne alleine bei uns. Manche brauchen etwas länger.
Probebetreuung: Wenn dein Hund sich bei uns wohl fühlt, können wir eine Probebetreuung vereinbaren. Wenn du eine Urlaubsbetreuung buchen möchtest, sollte die Probebetreuung natürlich über Nacht gehen.
Buchung: Jetzt kann es losgehen. Du bekommst von uns den Betreuungsvertrag, den du uns ausgefüllt und mit Nachweis einer Haftpflichtversicherung und einer Kopie des Impfausweises zurückschickst. Wir machen deine Rechnung fertig - und die Betreuung ist gebucht!
Wie verbringt mein Hund seinen Tag in der Pension?
Die Tage bei uns in der Betreuung sehen natürlich immer etwas unterschiedlich aus, sind aber prinzipiell sehr routiniert. Wenn dein Hund morgens in der Betreuung ankommt, kommt er erstmal auf eine unserer Flächen und hat “Freizeit”. Hier kann er sich nun austoben, selbstbestimmt rumstromern, mit seinen Hundekumpels interagieren und spielen, buddeln, faulenzen, sich Streicheleinheiten abholen, und und und… Das alles natürlich unter Aufsicht.
Um die Mittagszeit herum machen die Hunde Mittagspause. Dein Hund kommt mit anderen Hunden, mit denen er sich gut versteht in eines unserer Betreuungszimmer und hat nun Gelegenheit sich auszuruhen und alles Erlebte zu verarbeiten. Pausen sind für jeden Hund sehr wichtig, um nicht in Stress zu verfallen und um wieder Energie zu tanken. Wir passen die Pausenlänge individuell an deinen Hund an. Manche Hunde machen lieber mehrere, kurze Pausen, manche genießen eine lange Mittagspause. Wir achten darauf, dass dein Hund auf jeden Fall sein Bedürfnis nach Ruhe und Erholung erfüllen kann.
Nach der Mittagspause geht es wieder auf die Fläche und dein Hund kann wieder seinen Hobbies nachgehen. Wenn du ihn abends abholst, ist er zufrieden und ausgelastet.
Bei der Urlaubsbetreuung ist der Ablauf der Tage eigentlich identisch, da die Urlaubs- und Tagesgäste bei uns gemeinsam betreut werden. Der einzige Unterschied ist, dass die Urlaubsgäste morgens und abends von uns gefüttert werden (auf Wunsch wird dein Hund natürlich auch 3mal gefüttert) und abends vor dem Schlafengehen nochmal rauskommen um ihre Geschäfte vor der Nacht erledigen zu können.
Was frisst mein Hund in der Urlaubsbetreuung?
Dein Hund soll sich für einen Urlaubsaufenthalt nicht umstellen müssen. Deswegen bringst du einfach sein gewohntes Futter mit. Bitte packe ungefähr so viel Futter ein, wie dein Hund in seiner Zeit bei uns essen wird. Wenn jeder einen ganzen Sack Futter mitbringt, wird es schnell sehr voll in unserer Futterküche. ;-) Füge dem Futter gerne einen Zettel mit Fütterungszeit, -menge und sonstigen Infos zu. Sollte dein Hund Medikamente oder Zusätze bekommen, kannst du die Anweisungen dazu gerne auch auf diesen Zettel schreiben.
Nehmt ihr auch aggressive oder unverträgliche Hunde bei euch auf?
Ja! Wir haben genug Platz und Möglichkeiten, Hunde auch getrennt von Artgenossen zu betreuen. Sollte dein Hund sich also garnicht mit anderen Hunden verstehen, bekommt er einen der wenigen Einzelplätze. Dein Hund hat dann ein eigenes Zimmer, eine eigene Auslauffläche und darf zusätzlich natürlich auch alleine auf die großen Flächen. Kuscheleinheiten inklusive.
Wenn dein Hund kein großer Fan von Menschen ist, kann er prinzipiell trotzdem zu uns kommen. Er muss sich nur von mindestens einer von uns handlen lassen können, das können wir aber üben und dein Hund darf uns langsam kennenlernen und Vertrauen fassen. Wir nehmen gerne auch Maulkorb-Träger bei uns auf. Bitte beachte, dass unsere Einzelplätze begrenzt und oft ausgebucht sind. Außerdem braucht es hier öfter eine längere Eingewöhnung.
Nehmt ihr nur kastrierte Hunde bei euch auf?
Nein. Bei uns sind auch intakte Hunde willkommen, sowohl Rüden als auch Hündinnen. Bei einem intakten Hund schauen wir uns ganz genau an, wie er in der Gruppe zurecht kommt, wie die anderen reagieren und ob generell Unruhe reinkommt. Intakte Hündinnen müssen während ihrer gesmaten Läufigkeit zuhause bleiben und können in der Zeit leider nicht in die Betreuung kommen.
Wie finde ich am besten zu Euch?
Da wir Mitten im Wald liegen, ist der Weg zu uns manchmal nicht so leicht zu finden. Wir empfehlen, bei Google Maps nach “fairzogen&fairwöhnt” zu suchen. So werdet ihr direkt vor unser Tor geführt. Bei uns angekommen, dürft ihr gerne an der Straße parken und wir holen euch am grünen Tor ab!